Naturheilpraxis Liane Fuß
Natur heilt Körper, Geist und Seele

Darmsanierung

In der Naturheilkunde spielte der Darm schon immer eine wichtige Rolle, denn aus Erfahrung wusste man, ist der Darm gesund, geht es uns auch gut. Heute weiss man, das hierbei das Mikrobiom in unserem Darm maßgeblich beteiligt ist.

Das Mikrobiom

Vorab: Zu unserem natürlichen Mikrobiom im Verdauungssystem zählen weder hoch pathogene Keime, die Infektionen verursachen oder Parasiten wie beispielsweise Würmer! 

Die Mikrobiomforschung ist ein hochaktuelles Forschungsgebiet der Biomedizin. Ständig werden neue Erkenntnisse hinzugewonnen. Dieses Forschungsgebiet ist atemberaubend spannend und ungeheuer faszinierend.

Ein Mikrobiom ist eine Lebensgemeinschaft kleinster Lebewesen, die miteinander kommunizieren und Informationen austauschen können und das nicht nur innerhalb einer Art. Sie besteht aus Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Wesen wie z.B. Archaeen. Es gibt viele verschiedene Mikrobiome je nach Ort. Jedes Lebewesen hat Mikrobiome!

Das Mikrobiom in unserem Darm ist also eine Lebensgemeinschaft, die mit uns lebt. Sie nutzt uns und wir ihr. Jeder Mensch hat sein eigenes spezifisches Mikrobiom. Es ist so individuell wie ein Fingerabdruck aber es gibt auch viele Gemeinsamkeiten.

Damit das Mikrobiom optimal funktionieren kann, muss die Zusammensetzung stimmen. Gerät die Zusammensetzung aus der Balance, entsteht eine Dysbiose. Diese beieinträchtigt unsere Gesundheit.

Es gibt auch offensichtlich Zusammenhänge zwischen einem gestörten Mikrobiom und chronischen Erkrankungen wie (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Diabetes

Herz/ Kreislauferkrankungen

Degenerative Hirnerkrankungen

Allergien

Hauterkrankungen

Die Bakterien verstoffwechseln Nahrungsbestandteile. Manche ihrer Stoffwechselprodukte sind Substanzen, die wir zum Leben brauchen und wir selber nicht herstellen können wie kurzkettige Fettsäuren. Butyrat ist ein solcher essentieller Stoff. Ist die Anzahl der Bakterien, die das können, zu niedrig oder fehlen gar, hat das Folgen für unsere Gesundheit. Andere Bakterien stellen  Stoffe her wie Ammoniak (zelltoxisch) oder massenhaft Histamin. Kommen diese Bakterien in großer Zahl im Darm vor, hat das natürlich auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Beschwerden, die auftreten können ( kein Anspruch auf Vollständikeit)

Blähbauch

Blähungen

Durchfall

Verstopfung

Übelkeit

Völlegefühl

Aufstossen

Darmbakterien beeinflussen 

 unseren Stoffwechsel, 

unser Immunsystem 

und vieles mehr.

Ursachen einer Dysbiose (kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Medikamente, wie Antibiotika

falsche auch einseitige Ernährung

der Lebensstil, Alkohol, Nikotin, Drogen

Stress

.

Bei der Darmsanierung in meiner Praxis wird der Darm bevor die Darmflora aufgebaut wird, vorbereitet. Die Vorbereitung ist individuell je nach Befundlage. 

  • Labor
  • Entgiftung
  • Entsäuerung
  • Ernährung 
  • Aufbau der Darmflora

Hierbei ist die Mitarbeit des Patienten außerordentlich wichtig.


Dünndarm SIBO

Im Dünndarm befinden sich normalerweise kaum Keime. Intestinale Beschwerden können aber durch eine Fehlbesiedlung des Dünndarms verursacht werden (SIBO).

Um die Fehlbesiedlung nachzuweisen, ist ein spezieller Test nötig. Vorgehensweise bei SIBO:

Labor

Entfernung pathogener Keime

Substitutionsbehandlung

Ernährung

Auch hier ist die Mitarbeit des Patienten außerordentlich wichtig.


Personalisierte Microbiomtherapie bei Darmproblemen

In meiner Praxis besteht die Möglichkeit einer personalisierten Behandlung. Das heißt, Sie erhalten eine auf  Ihre Bedürfnisse abgestimmte Bakterienmischung mit Prä- und Probiotika. Diese wird zusammengestellt nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen unter Berücksichtigung der Laborergebnisse und medizinischen Angaben. Dies ist möglich durch ein internationales Netzwerk,  

Der Ersttermin für eine Darmbehandlung   kostet 88,00 €.

Kurze Informationen erhalten Sie kostenlos bei meiner telefonischen Darmsprechstunde mittwochs von 8:00 bis 9:00 Uhr!